Soziale Dienste
Die Gemeinde Thannhausen unterstützt die Hauskrankenpflege, Caritas - Mobile Dienste, den Verein der Tagesmütter, das SAM-Taxi oder bietet kostengünstige Essenszustellungen an.
Nähere Informationen im Gemeindeamt Thannhausen, Tel.: 03172/2015-0
Mobile Dienste Weiz
Die Weiz Sozial GmbH ist nun Träger der Mobilen Dienste und der Mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung lt. Steiermärkischem Behindertengesetz.
Ab Herbst 2021 gibt es daher folgende neue Angebote, die über die Weiz Sozial gGmbH im Großraum Weiz in Anspruch genommen werden können:
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung, Familienentlastungsdienst, Wohnassistenz und Freizeitassistenz
Informationsfolder zu den einzelnen Bereichen liegen im Gemeindeamt auf. Nähere Informationen auch bei Andreas Raith-Pretterhofer unter Tel. 0664/ 3067575
Essen auf Rädern
Das Essen wird von Montag bis Sonntag vom GH Neuhold/Schlosstaverne oder von den umliegenden Gastbetrieben frisch gekocht und zugestellt. Das 3-gängige Menü kostet inkl. Zustellung durch die Gemeinde Thannhausen ab Juni 2022 € 7,70-- (groß) und € 7,50 (klein). Frau Anna Lackner liefert die warme und reisch zubereitete Mahlzeit ab 10:30 direkt ins Haus und hat auch immer ein nette Wort im Gepäck. Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt: Tel: 03172/2015 oder direkt bei Frau Lackner, Tel. 0680/2193384
Sozialhilfeverband Weiz
Der Sozialhilfeverband wird aus den 31 Gemeinden des Bezirkes gebildet und sichert die Finanzierung von Sozialleistungen gemeinsam mit dem Land Steiermark.
Erste Ansprechstelle ist dafür das Gemeindeamt.
Informationen erhalten sie auch unter: www.weiz-sozial.at
Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Weiz
Pflegedrehscheibe Weiz
Was ist die Pflegedrehscheibe Weiz?
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Eine diplomierte Pflegeperson hilft Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörigen, die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Sie hilft Ihnen dabei, rasch und verlässlich jene Hilfe zu bekommen, die Sie brauchen.
AnsprechpartnerIn: Maria Sattler, MSc
DGKP, Case- und Caremanagerin
Birkfelder-Straße 28
8160 Weiz
Tel.: +43 (0)676 8666 0598
E-Mail: Pflegedrehscheibe-wz@stmk.gv.at
Beratungszeiten in der Pflegedrehscheibe Weiz sind: (ohne Terminvereinbarung), Montag: 8:00 bis 12:00, Donnerstag: 8:00 bis 12:00 oder Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung
Hauskrankenpflege Weiz
Hauskrankenpflege Umland stellt sich vor.
Sie erreichen uns:
Stützpunktleitung: Frau Sandra Fuchs
Von Mo.- Fr. von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr und jeden Dienstag von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Stützpunkt: Gleisdorferstraße 121, 8160 Weiz
Tel.: 03172/410 30
Fax: 03172/410 30-15
E-Mail: weiz@smp-hkp.at,
Christina lebt
Christina lebt – Verein für Menschen mit Behinderung
Wir bieten Raum und Zeit für Menschen jeden Alters mit all ihren Bedürfnissen.
Unsere Klient*innen können ihre Potentiale entwickeln und Normalität leben.
Gemeinsam einfach Mensch sein.
Resselgasse 6, 8160 Weiz
Tel.: 03172/41796E-Mail: office@christinalebt.at
www.christinalebt.at
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 – 15:00 Uhr, Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr
Caritas Weiz
Mobile Pflege und Betreuungsdienste
Altenpflege und Heimhilfe, Stützpunkt:
Weizberg 13, 8160 Weiz,
Tel.: 03172/ 44050
Bitte auf Tonbandsprechen-Sie werden umgehend zurückgerufen.
Entlastung bei Demenz
Entlastung bei Demenz
DGKP Rosa Kouba-Caritas Weiz-Steiermark
Sprechstunde: Jeden Montag von 9:00 bis 12:00 im "Stadtservice" in der Rathausgasse 3 in Weiz
Tel.: 0680/1406877
E-Mail: rosa.kouba@aon.at
Caritas Steiermark...
Hospiz Weiz
Kostenlose Trauerbegleitung nach Bedarf
Ing. Ingrid Kratzer-Toth
Tel.: 0664/2340121
E-Mail: weiz@hospiz-stmk.at
Hospiz-stmk...
Pflegehilfe 24h
Pflegefux GmbH
Ungerdorf 116, 8200 Gleisdorf
Ansprechpartner: Michael Reichstamm
E-Mail: reichstamm@pflegefux.at
Tel.: 05 1712
Wir vermitteln 24 Stunden Pflegekräfte und 24 Stunden Betreuung in ganz Österreich. Wir beraten Sie völlig unverbindlich und kostenlos.
KIT - Psychosoziale Hotline
KIT Kriseninterventionsteam Steiermark
Tel.: 0800 500 154
Psychosoziale Hotline - Reden hilft
Kostenlose Hotline Montag bis Sonntag 14 bis 22 Uhr
Pro Mente STeiermark GmbH
Pro mente Steiermark GmbH
Eisteichgasse 17, 8042 Graz
Ansprechpartnerin: Maria Schwienbacher
E-Mail: zentrale@promentesteiermark.at
Tel.: +43 050441-0
Hier gehts zur Homepage von Pro mente...
Hilfe für die Seele - Vielfältige Angebote in Weiz und der Steiermark.
Weitere soziale Einrichtungen:
ELLA-Kleiderladen Weiz: Schulgasse 5, 0676/ 8742 6563
Stöberstube Weiz: 0664/ 235 20 47
Besuchsdienstgruppe Weiz: 0676/ 8749 1802
Gedächtnis- und Vitaltraining Weiz: 0680/ 140 68 77
Nationentreff Weiz: 0676/ 8742 6872
Mobile Dienste (Altenpflege und Heimhilfe): 0676/ 880 15 798
Verein Achterbahn: 0680/ 118 90 86
Ehe-, Partner- und Lebensberatung und Psychotherapie der Diözese Graz Seckau: 03112/ 56 54
Telefonseelsorge: 142
Rat auf Draht: 147
Männernotruf Steiermark: 0800 246 247
Ö3-Kummernummer: 116 123
Ausländerberatung: 0676/ 880 15 376