Aktuelles
Ostermarkt am Bauernhof Strobl/Landscha

Ein breitgefächertes Angebot an Oster-, und Frühlingsdekorationen gab es beim Ostermarkt Ende März am Kreativ- und Erlebnisbauernhof Strobl am Landscha.
18 regionale KünstlerInnen stellten ihre kreative Kunstwerke aus, die von vielen BesucherInnen bestaunt wurden.
Der Ostermarkt wurde im Zuge des Projektes „Gemeinsam am Hof“ in Zusammenarbeit mit Styria vitalis und Green Care veranstaltet, dessen Ziel ein Begegnungsraum für alle Altersgruppen ist.
Rasen mähen

Aus Rücksichtnahme auf Ihre Mitbürger ersuchen wir Sie, unsere empfohlenen Mähzeiten einzuhalten:
Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 19 Uhr
An Sonn– und Feiertagen sollten Rasenmäher und sonstige lärmende Geräte nicht in Betrieb genommen werden.

Koordiniert von den Vereinen unserer Gemeinde bitten wir die Bevölkerung wieder um Mithilfe beim „Großen steirischen Frühjahrsputz in Thannhausen“.
Als Ausrüstung werden gutes Schuhwerk und Handschuhe empfohlen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Nähere Informationen im Gemeindeamt, Tel. 03172/2015, und bei den Vereinen.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihr ehrenamtliches Engagement.
Abschied Robert Mosbacher

Unser langjähriger Mitarbeiter im Außendienst, Herr Robert Mosbacher, schlägt einen neuen Berufsweg ein und hat mit 31. März 2023 seinen letzten Arbeitstag. Lieber Robert, wir bedanken uns herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen dir auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg.
Bgm. Heinz, der Gemeinderat, die Lehrer*innen der VS Peesen und alle Kolleg*innen der Gemeinde Thannhausen.
Schwimmbad- und Whirlpoolbefüllung
KEINE Schwimmbadbefüllung ohne Rücksprache mit dem Gemeindeamt!
Leider gehen aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Monaten die Quellenzuläufe stark zurück. Die Befüllung der Schwimmbäder und Whirlpools ist aus derzeitiger Sicht fraglich, da die allgemeine Versorgung mit Trinkwasser absolute Priorität hat. Bitte halten Sie daher unbedingt Rücksprache mit dem Gemeindeamt, Tel. 03172 /2015 oder Ihrer Wassergemeinschaft.
Wir bitten Sie außerdem, Wasser zu sparen. Viele Liter Trinkwasser werden leider täglich verschwendet, ohne viel nachzudenken. DANKE!
Osterfeuer

Nach den Bestimmungen des Bundesluftreinhaltegesetzes ist das Verbrennen von pflanzlichen Materialien außerhalb dafür genehmigter Anlagen ganzjährig verboten.
Das Entfachen von "Osterfeuer" ist ausschließlich am Karsamstag, 8. April 2023, von 15 Uhr bis 3 Uhr in der Früh am Ostersonntag erlaubt.
Zum Entzünden oder zur Aufrechterhaltung eines Brauchtumsfeuers dürfen keine Brandbeschleuniger verwendet werden.
Repair-Cafe

Kehrmaschine

Die Kehrmaschine ist wieder ab 21. März in Thannhausen unterwegs.
Pellets-Aktion

Seitens der Gemeinde wird wieder das Angebot gemacht, durch eine Sammelbestellung einen möglichst günstigen Preis bei Pellets zu erzielen.
Interessent:innen mögen sich bis spätestens 31. März 2023, unter Angabe der benötigten Tonnen an Pellets sowie des spätesten Liefertermins im Gemeindeamt, Tel.03172/ 2015, melden.
Trinkwasser sparen
Leider gehen aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Monaten die Quellenzuläufe zurück. Wir bitten Sie deshalb, Wasser zu sparen.
Viele Liter Trinkwasser werden leider täglich verschwendet, ohne viel nachzudenken.
Neuer Mitarbeiter im Außendienst

Robert Mosbacher verlässt auf eigenen Wunsch die Gemeinde Thannhausen. An seiner Stelle begrüßen wir nun Andreas Kloiber aus Peesen. Er ist gelernter Maurer, verheiratet und Vater zweier Töchter im Kindergartenalter. Lieber Andreas, wir wünschen dir viel Freude bei deiner neuen Arbeit und heißen dich im Team der Gemeinde Thannhausen herzlich willkommen.
Qualitätskompost für Gemüse- und Blumengarten
Ab sofort können Sie jeden Dienstag von 13 bis 18 Uhr beim Altstoffsammelzentrum Thannhausen Qualitätskompost A+ und Qualitätskompost A erwerben.
Qualitätskompost A+ für Gemüsegärten: € 5,-- /80 Liter (Einsatz Maurerwanne € 7,--)
Qualitätskompost A für Grünflächen, Blumenbeete oder unter Sräucher: € 3,--/80 Liter (Einsatz Maurerwanne € 7,--)
Der Kompost eignet sich hervorragend, um die Bodeneigenschaften in Gärten und auf Grünflächen aller Art nachhaltig zu verbessern.
Info unter Tel.: 0664/5169123
Kindergarten-Schikurs
Wie jedes Jahr hat auch heuer der Kindergarten Thannhausen den Kinderkindern einen Schikurs angeboten.
Unter der Anleitung des tollen Schilehrer-Teams der Schischule Eder lernten 33 eifrige Kinder bei frostigen Temperaturen in nur vier Tagen das Schifahren.
Ein großes Dankeschön geht an Marco Neuhold alias Fliesenblitz, der für alle Kinder Krapfen gesponsert hat. Herzlichen Dank auch an alle Eltern, die sich bereiterklärt haben, uns als Begleitpersonen zu unterstützen. Ohne euch wäre die Durchführung des Schikurses nicht möglich gewesen.
Frühstücksbuffet beim Genussmarkt - Essen, so viel sie möchten

Die ProduzentInnen freuen sich, Ihnen bei jedem Genussmarkt ein reichhaltiges, regionales Frühstück servieren zu dürfen.
Bitte um Anmeldung im Gemeindeamt, Tel. 03172/2015.
Frühstücksgutscheine für ein Buffetfrühstück können im Gemeindeamt um € 15,90 (pro Person) erworben werden.
Neujahrswünsche

Die Landschinger Mandaleit brachten heute mit einem wunderschönen "Neujahrslied" Glück und Segen in das Gemeindeamt. Vielen, lieben Dank! Allen Thannhausner*innen wünschen wir ein gesundes, glückliches, neues Jahr.
Neuer Gemeinderat - Johannes Hiebler-Texer
Johannes Hiebler-Texer (ÖVP) wurde in der Gemeinderatssitzung am 12.Dezember 2022 als neuer Gemeinderat angelobt!
Bgm. Gottfried Heinz hat mit 1.Dez. 2022 sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt und ist nun „Volksbürgermeister“ der Gemeinde Thannhausen.
Herr Hiebler-Texer ist seit zehn Jahren als Bauhofmitarbeiter im Dienst der Gemeinde und übernimmt nun von Bgm. Heinz das Gemeinderatsmandat.
Für die neue Aufgabe als Gemeinderat wünscht die Gemeinde Thannhausen alles Gute und viel Freude!
Winterdienst in Thannhausen

In unserem Gemeindegebiet sind sechs Straßenräumfahrzeuge und ein Gehsteigräumungsfahrzeug im Einsatz.
Bei andauernden Schneefällen sind unsere Winterdienst-Einsatzfahrer und unsere Mitarbeiter vom Bauhof teilweise rund um die Uhr im Einsatz. Alle sind sehr bemüht, die Straßen entsprechend dem Prioritätenplan rechtzeitig zu räumen. Wir ersuchen um Verständnis, dass auf Grund des langen Straßennetzes nicht überall gleichzeitig eine Schneeräumung möglich ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Besitzer von bebauten Grundstücken für die Räumung und Streuung der Gehsteige entlang ihres Grundstückes in der Zeit von 6 bis 22 Uhr verantwortlich sind. Es wird auch ersucht, den Schneepflug nicht durch abgestellte Fahrzeuge auf schmalen Straßen und Umkehrplätzen zu behindern und hereinhängende Äste zu entfernen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Verleih Klima-Ticket-Steiermark

Ab 1. Dezember 2022 verleiht die Gemeinde Thannhausen an alle GemeindebürgerInnen zwei Steiermark-Klimaticket. Es gilt für alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten Verkehrsverbund Steiermark.
Hier gehts zu näheren Informationen...
Hier gehts zum Klima-Ticket-Leihvertrag...
Abfallkalender 2023 - NEU
Unser Abfallkalender 2023 hat ein neues Gesicht bekommen und ist ab sofort zum downloaden.
Mit diesem neuen Layout sehen Sie nun sofort auf einem Blick die Termine der Abfallentsorgung. Weiters können Sie am Smartphones und PC unter dem unten angefügten Link den Abfallkalender gratis abonnieren. So verpassen Sie keinen Abfalltermin.
kalenderabo.at/alle-kalender/-thannhausen
Bitte beachten Sie: Wenn ein Feiertag in der Woche enthalten ist, ändern sich teilweise die Abfuhrtermine.
Grabungsarbeiten Glasfaserausbau

Die Grabungsarbeiten für den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet von Oberfladnitz sind im vollen Gange. Die Grabungsarbeiten erfolgen vorwiegend im Bankettbereich. Wir bitten um Verständnis, wenn es bei Engstellen zu kurzen Wartezeiten kommen kann.
Neuer Lernraum für die VS Peesen

Rechtzeitig vor Schulbeginn konnte unser neuer Lernraum an der VS Peesen fertiggestellt werden. Architekt Baumeister Ing. Franz Hausleitner hat es mit dem bereits vierten Zubau zu unserer altehrwürdigen Schule wieder geschafft, das Erscheinungsbild abzurunden und der Schule einen modernen Touch zu vermitteln. Unsere Kinder und das Lehrpersonal erhalten einen freundlichen und zweckmäßigen Lernraum, der mit einer digitalen Schultafel ausgestattet ist und somit das Lernen zum Erlebnis werden lässt.
SAM - Sammeltaxi Oststeiermark - NEU am 1. Sept. 2022

Bei SAM- das Sammeltaxi der Oststeiermark gibt es seit 1. September 2022 Neuerungen.
Alle registrierten Personen (vormals SAMCard) müssen sich leider erneut registrieren.
Entweder direkt auf der WebApp
oder über das Registrierungsformular (für ältere Menschen) und an kundenservice@oststeiermark.at senden
SAM NEU ab 1. Sept. 2022 im Überblick...
Alle detailierten Informationen finden Sie hier...
NEU - Geminfo.app Thannhausen - downloaden


Die Geminfo.app bietet nun allen BürgerInnen aktuelle Neuigkeiten und wichtige Informationen aus dem Gemeindeamt, der Wirtschaft, der Kultur u.v.m.
Ganz einfach im App Store, Google Play Store oder mittels QR Code downloaden. Für besonders dringende und wichtige Anliegen werden Sie in Zukunft anhand einer Push-Nachricht informiert.
Viele Thannhausner Betriebe berichten bereits in der App über ihre aktuellen Aktionen und Dienstleistungen. Auch Vereine können die App für Informationen nutzen.
Die Geminfo.app Thannhausen ist vernetzt mit der Geminfo.app Bezirk Weiz. Somit sind die Thannhausener Daten auch im gesamten Bezirk abrufbar.
Bei Unklarheiten oder Fragen stehen die MitarbeiterInnen vom Gemeindeamt sehr gerne zur Verfügung, Tel. 03172/2015.
Abschlusspräsentation Projekt Soweit Connected

Ende Juni fand die Abschlussveranstaltung des erfolgreichen Forschungsprojektes SoWeiT-connected im Gemeindezentrum Thannhausen statt. Von Jänner bis Juni 2022 wurden bereits 7301 kWh Sonnenstrom von der 29 kWp Photovoltaik Anlage, die am Abfallwirtschaftszentrum in Thannhausen angebracht ist, an die acht NutzerInnen zu einem fairen Preis verteilt.
Dieses System für den gebäudeübergreifenden Photovoltaik-Stromaustausch mit mehreren Gebäuden ist ein komplett neuer und innovativer Ansatz, den es in dieser Form bisher noch nicht gab.
Elektro Auto laden am Gemeindeparkplatz Thannhausen
Unsere zwei E-Ladestationen beim Altstoffsammelzentrum Thannhausen sind seit 1.12.2021 in Betrieb. Das Tanken ist einfach mit der Kreditkarte möglich und die Abrechnung erfolgt über InstaCharge. Ab sofort können Sie Ihr Elektro-Auto am Gemeindeparktplatz Thannhausen für 22cent pro kw/h und 0,09 € pro Minute aufladen.
QR-Code scannen, Zeit und Zahlung eingeben und Aufladen.
Die Gemeinde Thannhausen - vorgestellt in der Woche Weiz

In der letzten Ausgabe der "Woche Weiz" wurde die Gemeinde Thannhausen vorgestellt.
Sehen Sie selbst im Video, was Thannhausen alles zu bieten hat.
Freies WLAN

Im gesamten Gemeindezentrum-Areal, Veranstaltungszentrum, Gemeindeamt, Kindergarten und ASZ samt Parkfläche und in der VS Peesen ist ab sofort kostenloses WLAN verfügbar.
In Kooperation mit der EU ist es uns möglich, das WiFi4EU zur Verfügung zu stellen.
Gemeindechronik Thannhausen
Im Gemeindeamt Thannhausen kann die "Chronik der Gemeinde Thannhausen" um € 30,-- erworben werden.
Gottfried Allmer, Korrespondent der historischen Landeskommission für Steiermark, wurde dazu beauftragt, die Geschichte von Thannhausen zu durchleuchten und für den Leser verständlich aufzubereiten. Bildhauer und Künstler Albert Schmuck aus Trennstein gestaltete das Cover der Chronik, welches das Miteinander und den Zusammenalt in einer Gemeinde symbolisiert.