Veranstaltungen
Kulturtermine 2025 in Thannhausen
Dies sind unsere derzeit fixierten Termine. Weitere Veranstaltungen für 2025 folgen noch. Immer wieder mal reinschauen, lohnt sich.
Ihr Kulturforum-Team von Thannhausen
29. März 2025
Buchpräsentation "Steirerkrimi" am Galgenwald
Nähere Infos folgen noch.
24. April 2025
Bluatschink Konzert
Nähere Infos folgen noch.
Nachberichte Veranstaltungen
Adventmarkt am Landscha
Einen riesengroßen Andrang gab es bei unserem 1. Adventmarkt am Festplatz Landscha, der vom Kulturforum Thannhausen organisiert worden war.
Es war ein stimmungsvolles Wochenende mit wunderbarer Musik mit der Singgemeinschaft Landscha-Thannhausen, den Landschinger Mandaleit, von Cauchy, dem EKG Terzett, dem Ensemble Liedschatten und den beiden Bläserensembles der Kameradschaftskapelle Weiz. Der zweitägige Adventmarkt bot ein besonderes Erlebnis mit 25 Ausstellern, die einzigartige Kunsthandwerke und liebevoll handgemachte Produkte aus Holz, Keramik, Metall, Perlen, Glas und Textilien präsentierten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. „Robert kocht“, die FF Landscha, das Kulturforum Thannhausen und der Verein Thannhausen BEWEGT sorgten für Köstlichkeiten und luden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen zu genießen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Adventmarkt mit viel Herz und Engagement möglich gemacht haben. Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei allen Grundbesitzern für die Bereitstellung der Parkflächen und des Festplatzes. Wir freuen uns, dass so viele Besucher*innen auf den Landscha gekommen sind und wir gemeinsam die besinnliche Adventzeit genießen konnten.
Adventkonzert der Musikschüler*innen
Unter der Leitung von Dong-Yeon Stelzmüller fand im Gemeindezentrum Thannhausen ein stimmungsvolles Adventkonzert statt.
Die MusikschülerInnen spielten auf dem Klavier und dem Chello bekannte Weihnachtslieder und der Chor sorgte mit ihren Liedern für Gänsehautmomente.
Die Veranstaltung war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die Talente der Musikschüler zu präsentieren, sondern auch ein schöner Moment des Miteinanders in der Vorweihnachtszeit. Die Kombination aus Musik, Geschichten und festlicher Stimmung machte die Adventfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei leckeren Keksen und köstlichem Punsch.
Ein herzliches Dankeschön geht an Dong Yeon Stelzmüller und ihre Schüler, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für die Musik diese besondere Feier ermöglicht haben.
Kabarett mit Stefan Haider
Der lustigste Religionslehrer des Landes, Stefan Haider war zu Gast in Thannhausen. Mit seinem Solokabarettprogramm „Supplierstunde“ brachte er von der ersten Minute an, Pointe um Pointe.
Ob Schulalltag, gesellschaftliche Wertediskussionen, Religion oder Liebesleben, Stefan Haider begeisterte das Publikum mit seinem tiefgründigen, humorvollen Programm und riss es zu wahren Lachstürmen hin. Hauptberuflich ist der gebürtige Steirer, Stefan Haider, Leiter einer Schule und eigentlich "Nebenerwerbs-Komiker". Er begleitet sich selbst auf seinem E-Bass und hat sich so in die Herzen der Zuschauer gesungen.
Foto: Josef Hofmüller
Wenn die Landschinger Mandaleit auf die Bühne treten, dann ist der Saal garantiert voll. So auch beim bunten Volksmusik-Unterhaltungsabend im Gasthaus Hafner mit der Familienmusik Mayrold. Durch das Programm führte Alt-Bgm. Gottfried Heinz mit Witz und Humor. Unter den Gästen vertreten waren auch Bgm. Johannes Hiebler-Texer und GKin Tanja Hierzberger.
Als Überraschung überreichte Tenor Heinz Zorn an seine Gesangskollegen eine besondere "Mandaleit-Gürtelschnalle".
Foto: Die Woche
Klima-Kabarett mit Seppi Neubauer
Seppi ist zu Gast auf der Hochzeit seiner Schwester Josefine. Dort übernimmt Seppi das Wort und gerät dabei in einen Familienstreit wegen der Renovierung des alten Hauses seiner längst verstorbenen Großmutter.
Über kurzweilige 60 Minuten schlüpfte Seppi Neubauer aus Puch/Weiz in seinem Kabarett "Heiße Liebe" in verschiedenste Rollen der Familie und spielte sich dadurch immer wieder selbst den Ball zu. Mit seiner kleinen Gitarre und seinen lustigen G'stanzl erobert er das Publikum im Sturm.
Ein überaus humorvoller und lehrreicher Klimawandel-Kabarettabend der Energieregion Weiz-Gleisdorf.
Musikkabarett mit Mamabeda
Im Gemeindezentrum Thannhausen wurde mit einem humorvollen, musikalischen Abend mit regionalen Köstlichkeiten zum Genießen, gestartet. "Mamabeda", vier Profimusiker aus Graz und Murtal waren mit ihrem Musikkabarett "verhackert" zu Gast.
Das geniale Musikkabarett erzählte eine Liebesgeschichte mit alten, neu interpretierten Volksliedern nach Texten von Peter Rosegger.
Coldplay hätten in der heutigen Zeit Rosegger's Zeilen vertont. Die Musiker rund um Bandleader Marco Zeiler haben das Publikum von Anfang an in den Bann gezogen und mit Liedern von Hubert von Goisern begeistert.
Lesung mit Michael Ostrowski
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Haas fand Anfang Juli ein ganz besonderer Leseabend mit musikalischer Begleitung im Gemeindezentrum Thannhausen statt. Michael Ostrowski und Gerald Votava, zwei sehr bekannte Schauspieler und Künstler, waren auf Lese-Tour und gastierten mit dem Buch „Der Onkel“ auch in Thannhausen. Der Andrang war enorm. Kein Wunder, die beiden Publikumslieblinge zeigten sich sehr volksnah, schrieben eifrig Autogramme und ließen sich gerne mit den BesucherInnen fotografieren.
Konzertnachmittag
Einen klangvollen Konzertnachmittag erlebten viele BesucherInnen Ende Juni im Gemeindezentrum Thannhausen. Unter der Leitung von Dong-Yeon Stelzmüller gaben MusikschülerInnen aller Generationen mit ihren Musikstücken am Klavier, Cello und Geige ihr Bestes.
Als Dank für den wunderbaren Nachmittag erhielten die jungen Talente vom Kulturforum Eisgutscheine.