Logo

Thannhausen

Gesundheit / Soziales

Gesunde Gemeinde

Beweg dich - Gesunder Rücken Kurs

Für alle Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit leichten Rückenbeschwerden oder Risikofakoren für Rückenprobleme bieten die Gesunde Gemeinde Thannhausen, der Verein Sportunion more.than.fit und die Österreichische Gesundheitskasse einen kostenlosen Rückenfit-Kurs an. Der Kurs startet am 11. September 2023 mit den TrainerInnen Rosa Kouba und Maria Frieß.

Kursdauer: 14 Wochen ( bis 11. Dez. 2023) , jeden Montag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr im Turnsaal der VS Peesen. 

Hier gehts zur Online-Anmeldung...
Hier gehts zu näheren Informationen...


Vital digital Kurs - Fotobuch erstellen

Im Oktober  gibt es in der Gemeinde Thannhausen einen Workshop, bei dem man das digitale Erstellen eines Fotobuches erlernen kann.

Die Teilnehmenden werden im Zuge des Workshops Schritt für Schritt durch das „Technik in Kürze“-Team begleitet. Es gibt in den insgesamt 8 Stunden ausreichend Zeit, um die notwendigen Grundkenntnisse für das Erstellen eines Fotobuchs zu erlernen, Fragen zu stellen, das Erlernte auszuprobieren und schlussendlich ein eigenes Fotobuch anzufertigen.

Der Workshop ist kostenlos und findet aufgeteilt auf drei Einheiten im Gemeindeamt Thannhausen statt:
Donnerstag, 05.10.2023, 9-11 Uhr, Donnerstag, 12.10.2023, 9-12 Uhr und Donnerstag, 19.10.2023, 9-12 Uhr

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich noch heute bei der Energieregion Weiz-Gleisdorf an: per E-Mail an nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664/88 44 73 73. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.

Hier gehts zu näheren Informationen...



Gesunde Gemeinde gut informiert


Bewegt im Park

„Bewegt im Park“ macht die Steiermark fit
Kostenloses Aktivprogramm von Juni bis September 2023 für jedes Alter

In der Gemeinde Thannhausen:
"Fit am Morgen" 
jeden Mittwoch, ab 14. Juni 2023 bis 30. August 2023 von 8:30 bis 9:30 Uhr
am Turnplatz der VS Peesen mit Rosa Kouba

Aber auch in vielen anderen Gemeinden kann man kostenlos, einfach und ohne Anmeldung mitmachen: 87 Bewegungskurse locken diesen Sommer in zahlreiche Parks und auf öffentliche Plätze in der Steiermark. Die vielfältigen Kurse finden von 12. Juni bis 10. September statt: Egal ob Rücken-Fit, Yoga, Tanzen, Pilates, Basketball oder Power Fitness – bei den Kursen von „Bewegt im Park“ ist für jede und jeden etwas dabei. Mitmachen zahlt sich aus: Frische Luft und Spaß an der Bewegung sorgen für ein besseres Körpergefühl im Alltag.

„Bewegt im Park“ ist für alle gedacht, denn für knapp 100 Tage steht alles im Zeichen der Bewegung: Für Jung und Alt, unabhängig vom Fitnesslevel, für Menschen mit allen Bedürfnissen.

Alle Infos und Termine finden Sie unter www.bewegt-im-park.at.


Fit im neuen Jahr

Starten Sie in das neue Jahr mit mehr Bewegung um gesund und fit zu bleiben. 

In angeführten Link gibt es ein paar Tipps dazu.

https://oepgk.at/video-empfehlungsempfehlungen-erwachsene/

 


Erlebnisbauernhof Strobl - Ihre Ideen sind gefragt

Am Kreativ- und Erlebnisbauernhof der Familie Strobl am Landscha sollen in Kooperation mit Styria vitalis und dem Verein Green Care Östereich Freizeit- und Betreuungsangebote für Jung und Alt zu verschieden Themen geben. 

Für diese Angebote suchen wir noch Ihre Wünsche und Ideen. Wir freuen uns, wenn Sie beim Austausch dabei sind. Nähere Infos auch im Gemeindeamt, Tel. 03172/2015.

Austausch für Frauen und Männer ab 65 Jahre am Dienstag, 15. November 2022 von 15:30 bis 17:30 Uhr im Gemeindeamt Thannhausen.
Online-Austausch für betreuende Angehörige am Dienstag, 29. November 2022 von 19 bis 20:30 Uhr via Zoom. 

Nähere Infos im Anhang...


Allgemeine Gymnastik mit Rosa Kouba

Jeden Dienstag, ab 8. Nov. 2022 von 19 bis 20 Uhr bietet Rosa Kouba im Turnsaal der der VS Peesen eine "Allgemeine Gymnastik" für jedes Alter an. 
Einstieg jederzeit möglich.  Mitzubringen sind Turnmatte, Trinkflasche und Handtuch.
Nähere Info: Rosa Kouba, 0680 / 1406877

 


Gesundheitsturnen mit Cornelia Mosbacher

Gesundheitsturnen ab Mittwoch, 28. September 2022, jeweils von 17:30-18:30 und von 19-20 Uhr in der VS Peesen

Mitzubringen sind: Fitnessmatte, Theraband, Handtuch und eine Trinkflasche. 
Nähere Informationen unter  Tel. 0664/ 54 05 106. Ich freue mich auf euch!


Yoga in der VS Peesen


Bewegt im Park in Thannhausen

BEWEGT IM PARK bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen – kostenlos und unverbindlich.

Gemeinsam mit anderen trainiert man z.B. Yoga, Pilates, Rückenfit oder einen von vielen weiteren Kursen, direkt an der frischen Luft. Begleitet wird man dabei von erfahrenen KursleiterInnen, die während der einstündigen Übungseinheiten motivieren, Tipps geben und dabei helfen fit & gesund zu bleiben.

Hier gehts zum Kursprogramm in Thannhausen und Umgebung...


Bauernhof Strobl wird zu Begegnungsort für Jung und Alt

In Kooperation mit Styria vitalis und dem Verein Green Care Österreich (Landwirtschaftskammer) soll auf dem Bauernhof der Familie Heidemarie und Bernhard Strobl am Landscha ein Begegnungsort für Jung und Alt entstehen.

Hier geht es zur ganzen Geschichte...  

Bild: Bgm. Gottfried Heinz und Vbgm. Johannes Strobl mit Heidemarie Strobl und einem Drillingsschaf


Gesunde Gemeinde gut informiert

Hiemit dürfen wir Ihnen die erste Ausgabe der Gesundheitsbeilage„Gesunde Gemeinde – gut informiert“ zum Thema „psychische Gesundheit“ von Styria vitalis präsentieren.

Hier gehts zur 1. Gesundheitsbeilage...

Weitere wichtige Informationen für interessierte BürgerInnen:

·       Vortrag „Fühl dich wohl!“: https://styriavitalis.at/angebote/fuehl-dich-wohl/
·       Vortrag „Wenn die Seele brennt“: https://styriavitalis.at/angebote/wenn-seele-brennt/
·       Wald- und Wiesenstreifzug zu den 10 Schritten zur psychischen Gesundheit:
        https://styriavitalis.at/angebote/wald-wiesen-streifzug/
·       Projekt „Schau auf dich!“: https://styriavitalis.at/angebote/schau-auf-dich/


Projekt Get-out - Raus ins Freie

Aktuell läuft in Ihrer Gemeinde das Projekt get out-Raus ins Freie gemeinsam mit Styria vitalis. Dabei geht es darum, das Bewusstsein für die den Zusammenhang von Draußen sein und Gesundheit zu schaffen. Zeit in der Natur ist eine der wichtigsten Quellen für körperliche und seelische Gesundheit. Im Rahmen des Projektes soll eine Schatzkarte entstehen, die tolle Plätze zum Rausgehen für Kinder, mit Kindern, für Jugendliche, für alle in der Gemeinde Thannhausen aufzeigt. Dazu bitten wir Sie um Ihre Mithilfe!

Bitte markieren Sie auf der Karte, jene Plätze, die Sie gerne zum Draußen sein für sich oder für sich und/oder Ihre Kinder/Enkel nutzen. Sie können auch gerne Plätze markieren, die Sie nicht selbst nutzen, von denen Sie aber wissen, dass diese von anderen gerne genutzt werden. Wir suchen Schätzeplätze fürs ERHOLEN, BEWEGEN und SPIELEN,....

Es geht dabei darum, dass auch andere BewohnerInnen Ihrer Gemeinde erfahren, was es an tollen Outdoorplätzen in ihrer Heimatgemeinde gibt. Die Ergebnisse werden dann als Schatzkarte ähnlich einer Sightseeingkarte aufbereitet und allen Haushalten in Thannhausen zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Klicken Sie nun bitte auf den Link unterhalb, dann geht es los:)

Hier geht's zur Schatzkarte...

 

 


Gewaltprävention

Aufgrund des Anstieges an Frauenmorden in Österreich hat Styria vitalis eine Liste mit Unterstützungsangeboten für die betroffenen Zielgruppen zusammengestellt.

Hier gehts zur Liste...


Homeoffice gesund gestalten

Wieder arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Was auf den ersten Blick wie eine Entlastung wirkt, kann bei falschen Verhaltensweisen ungesund werden. Wir haben daher Tipps für Sie zusammengestellt, wie Homeoffice gesund gestaltet werden kann.

Hier gehts zu den Tipps für ein gesund gestaltetes Homeoffice...

Außerdem weisen wir auf die von ZEBRA zusammengestellten Informationsblätter zu den aktuellen COVID-19-Maßnahmen hin: Sie sind leicht verständlich aufbereitet und insgesamt in acht Sprachen verfügbar:

Hier gehts zur leicht verständlichen Sprache in verschiedenen Sprachen...

 


Rechtliche Fragen rund um COVID-19

Rechtliche Fragen zu COVID-19 und Veranstaltungen: Brauchen Gemeinden einen COVID-19-Beauftragten? Was sind die Pflichten des COVID-19-Beauftragten? Wann haftet der Veranstalter? 

Hier gehts zu näheren Informationen...

Derzeit sind Veranstaltungen jeglicher Art untersagt. Bei künftigen Umsetzungen gelten die Bestimmungen der zum Umsetzungszeitpunkt gültigen COVID-19-Maßnahmenverordnung des Gesundheitsministeriums.

Gruppentrainings mit Kindern/Jugendlichen & Nutzung von Sportstätten durch Schulen

Hier gehts zu näheren Informationen...

 


Alzheimer und Demenz

In Österreich leben derzeit etwa 130.000 Menschen mit Demenz. Etwa 80 % werden zu Hause betreut. Qualitätsvolle, verständliche und unabhängige Information zu Demenz unterstützt Sie beim Verstehen, Abwägen und Entscheiden.

Viele Informationen finden Sie hier...

Was man gegen das Vergessen tun kann, erfahren Sie in diesem qualitätsgesicherten Artikel „Demenz vorbeugen: Geht das?“ von Medizin Transparent.

Demenz vorbeugen...

Fällt das Wort Alzheimer oder Demenz, ist das zumeist mit negativen Vorstellungen verbunden. Doch man kann auch aus einer anderen Perspektive darauf schauen.
Betroffene berichten, wie sie mit dem Alzheimer leben.

Hier gehts zu Berichten von Betroffenen...

Die Initiative „DEMENZ UND ICH" richtet sich an betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie erhalten praktische Tipps für den Alltag – als Online-Schulung und mit einem Handbuch. 

Hier gehts zu praktischen Tipps für den Alltag...

Die Steirische Alzheimerhilfe SALZ unterstützt den Aufbau von Selbsthilfegruppen in steirischen Gemeinden und ist Ansprechpartner für Fragen von Angehörigen

Hier gehts zur Selbsthilfegruppe SALZ...


Informationsreihe von Styria vitalis zur Coronapandemie

Styria vitalis gestaltet Informationsblätter mit wertvollen Tipps, die dabei helfen, den Alltag gut zu meistern und gesund zu bleiben.
Die Informationsreihe startet mit Tipps zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft.

Hier gehts zu den Tipps der psychischen Widerstandskraft...

Hier gehts zur Kontaktliste mit Unterstützungsangeboten...


Styria vitalis

Styria vitalis ist eine gemeinnützige, unabhängige Organisation für Gesundheitsförderung und Prävention. (NPO – Non-Profit-Organisation). 
Die Gemeinde Thannhausen ist seit 1991 Mitglied im Netzwerk der „Gesunden Gemeinden“ von Styria vitalis. Seit 1991 gibt es ebenso die "Gesunde Volksschule Peesen" und seit 2014 den "Gesunden Kindergarten Thannhausen". 

Im Rahmen dieser Kooperationen bietet Styria Vitalis der Gemeinde Thannhausen verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit an:

  • Begleitung und Beratung vor Ort bei gemeindeeigenen Gesundheitsprojekten

  • Informationen zu Gesundheitsthemen und Beratung zu Fördermöglichkeiten

  • Vermittlung von Kursen bzw. Referenten zu unterschiedlichsten Gesundheitsthem

Ansprechpartner der Gesunden Gemeinde Thannhausen sind:

Bgm. Gottfried Heinz, Rosa Kouba und Rosa Derler