Amtstafel
Straßensperre Poniglstraße
Die Poniglstraße ist von der Raas-Kreuzung bis Ponigl-Süd von 4. bis 22. Jänner 2021 wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.
Wir bitten um Kenntnisnahme!
Kundmachung Indexanpassung Benützungsgebühren 2021
Gemäß § 71 Abs. 2a der Steiermärkischen Gemeindeordnung 1967 - GemO in Verbindung mit dem Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Thannhausen vom 14.12.2020 wird kundgemacht:
Aufgrund der Verlautbarung der Bundesanstalt Statistik Austria über den Verbraucherpreisindex 2015 (VPI 2015) ändert sich die Höhe der Benützungsgebühren ab 1.1.2021 um 1,4 %.
Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021
Am 24. Jänner 2021 werden die VertreterInnen der Bezirkskammer und Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft gewählt.
Eintragungsverfahren für Volksbegehren - Tierschutzvolksbegehren - Für Impffreiheit und Ehtik für alle
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren, "Tierschutzvolksbegehren" - "Für Impffreiheit" und "Ehtik für alle".
Von Montag 18. Jänner 2021 bis Montag, 25. Jänner können alle Stimmenberechtigten ihre Zustimmung zu den Volksbegehren erklären.
Hier gehts zur Verlautbarungen...
Hier gehts zu näheren Informationen und zu den Wortlauten...
Heizkostenzuschuss 2020
Die Steiermärkische Landesregierung hat auch für heuer eine Heizkostenzuschussaktion beschlossen. Durch diesen einmaligen Heizkostenzuschuss sollen einkommensschwache Haushalte, welche von den Preissteigerungen für Energiepreise betroffen sind, finanziell unterstützt werden. Der Zuschuss beträgt für alle Heizungsarten € 120,00.
Verordnung 30 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung für LKW Oberfladnitzstraße
Mit Gemeinderatsbeschluss vom 24.08.2020 wird gemäß § 94d Z.4 in Verbindung mit § 43 Abs. 1 lit. b Zif. 1 der STraßenverkehrsordnung 1960 wird im Bereich der Oberfladnitzstraße die erlaubte Höchsgeschwindigkeit für LKW mit 30 km/h festgesetzt.
Hundekundenachweis
Der Hundekundenachweis muss vom Halter erbracht werden, falls es sein erster Hund ist oder das Halten eines Hundes in den letzten 5 Jahren nicht nachgewiesen werden kann. Binnen eines Jahres ab Anschaffung eines Hundes ist die erforderliche Sachkunde zu erbringen.
Wann: Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin
Wo: Bezirkshauptmannschaft Weiz, Birkfelderstraße 28, Sitzungssaal (1.Stock)
Anmeldung: Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer beim Veterinärreferat der BH Weiz (begrenzte Teilnehmerzahl) unter Tel. 03172/ 300-262 o.263 von 8 bis 12:30 Uhr oder e-mail: bhwz@stmk.gv.at
Kurskosten: 41,60 €